Diese Seite enthält Affiliate-Links zu Partnern, von denen wir ggf. Vergütungen erhalten. mehr Info
Handmühle beim Hersteller
5% Rabattcode: top_komo5
mit Rabattcode nur 303,05 €
Elektroantrieb beim Hersteller
Mahlleistung fein | bis zu 50 g/min |
Mahlleistung grob ca. | mehrfache Menge |
Trichterfüllmenge | 600 g |
Mahlstein | Korund-Keramik |
M.-Durchmesser | Kegel 80 mm |
Mahlkammer | Holz |
Mühlenkorpus | Ahorn |
Oberfläche | Klarlack |
Gewicht | 2,5 kg |
Unterstellhöhe | Auffangschale |
Standfläche Breite | 140 mm |
Standfläche Tiefe | 125 mm |
Tiefe mit Einstellknopf | 125 + 25 mm = 150 mm |
Tiefe mit Kurbel | 125 + 160 mm = 285 mm |
Höhe ohne Trichter | 215 mm |
Höhe mit Trichter | 300 mm |
Kurbelradius | 160 mm |
Herstellergarantie | 3 Jahre |
Mahlwerk mit hohem Durchsatz
KoMo schafft wieder eine Innovation auf dem Mühlenmarkt mit einem neu entwickelten Kegelmahlwerk. Bei der neuen Handgetreidemühle entschied sich KoMo für kegelförmige Mahlsteine wegen der größeren Mahlfläche als bei Scheibenmahlwerken. Dies bringt mehr Durchsatz, der gerade beim Mahlen mit Muskelkraft gefragt ist. Den großen Unterschied zu gewöhnlichen Handmühlen macht schließlich das Material, aus dem die Mahlsteine hergestellt sind: Korund-Keramik! Es ist das Material, das sich wegen seiner positiven Eigenschaften bei den elektrischen Mühlen durchgesetzt hat. Korund-Keramik ist extrem hart, widerstandsfähig gegen Fremdkörper wie kleine Steinchen, langlebig bis unverwüstlich und porös. Die poröse Obefläche der Mahlsteine zerreibt das Korn mit Leichtigkeit und effektiv, sodaß sogar Mais gemahlen werden kann.
Mahlgut und Mahlleistung
Es können alle Getreidearten wie Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Kamut, Buchweizen usw. und auch Mais gemahlen werden. Ölhaltige Saaten werden mit Getreide gemischt auf feiner Stufe mitgemahlen. Ölsaaten ( z.B. Leinsamen, Sesam ) können mit der Handmühle nicht pur gemahlen werden, auch nicht auf grober Einstellung .
Bei 80 U/min schafft die KoMo Handmühle ca. 120 Gramm Getreide pro Minute bei grober Einstellung und ca. 50 g bei feiner Einstellung. Dank der kugelgelagerten Kurbel hält sich der Kraftaufwand beim Drehen in angenehmen Grenzen.
Design
Es wäre nicht KoMo, wenn die Mühle so konstruiert wäre wie andere. Bei KoMo sieht man die Mahlsteine in der Mahlkammer. Die Softkanten des Mühlenkorpus machen die Mühle freundlich. Die seidenglänzende Oberfläche wirkt edel. Der gedrechselte Trichter zeugt von handwerklicher Qualitätsarbeit. Praktisch ist der mitgelieferte Auffangbehälter aus Ahorn in Verbindung mit gebürtstetem Edelstahl.
Handhabung
Die Handmühle ist bei sachgemäßem Gebrauch wartungsfrei. Sie reinigt sich durch den Mahlvorgang selbst. Sollten dennoch die Mahlsteine gereinigt werden müssen, ist das kein Problem bei KoMo´s Handmühle. Sie läßt sich sehr leicht öffnen, indem man die Gewindestangen mit einem Inbusschlüssel löst.
Zubehör Elektro-Antrieb
An diese Handgetreidemühle kann ein Elektromotor angeflanscht werden. So wird aus einer Handmühle mit wenigen Handgriffen eine vollwertige Elektromühle mit einem effektiven Kegelmahlwerk aus Korund-Keramik.
Sonstige Besonderheiten
Mit zwei Stahlzwingen am Tisch befestigt steht die KoMo-Mühle wie eine Eins auch während des Mahlens. Trotz des sehr kleinen Kurbelradius ist nur wenig Kraft nötig beim Drehen. Trichterdeckel im Lieferumfang.