Diese Seite enthält Affiliate-Links zu Partnern, von denen wir ggf. Vergütungen erhalten. mehr Info
Kombination FlicFloc mit Konsole als Wandhalterung
Mit der einfachen Konsole kann der KoMo FlicFloc auch als Wandflocker genutzt werden. Damit bleibt man flexibel und kann bei Bedarf den Wandflocker auch als Tischflocker verwenden und ihn auf Reisen mitnehmen. Und stilistisch paßt die dreieckige Konsole auch noch perfekt zum Flocker.
Einfach - Funktionell - Stylisch
Die Achsen der Preßwalzen stehen schräg zueinander. Eine Walze wird mit der Handkurbel angetrieben und zieht die Gegenwalze durch die Riffelungen auf den Walzen mit. So werden die Körner optimal eingezogen und gequetscht.
Unkaputtbar
Das Flockergestell ist aus dauerhaft extrem stabilem Multiplex Buchenholz hergestellt.
Das magische Dreieck
Bei FlicFloc ißt das Auge schon beim Flocken quetschen mit. Ausgewogen pfiffige Proportionen bei Korpus, Trichter und Kurbel sorgen für einen ästetischen Genuß bereits bei der Zubereitung der Flockenmahlzeit. Genial ist der formschlüssig integrierte Einfülltrichter, in den genau eine Portion Getreide fürs Müsli paßt.
Handflocker FlicFloc im Test
Trotz der kurzen Kurbel geht das Drehen recht leicht. Man bekommt feine Haferflocken wie beim Elektroflocker FlocMan von Komo. Wegen der leicht aufgerauhten Walzen erhält man glatte Flocken ohne markantes Oberflächenprofil der Flocken.
Der Handflocker FlicFloc im Video:
Diverse Flocker mit Müsli-Set zum Sparpreis